Unternehmensberatung Edgar Gehrig                  

für Mittelstand und Handwerk -
 

Geschäftsmodelle entwickeln


Der schnelle Strukturwandel, die Globalisierung und die modernen Medien - hier vor allem das Internet - machen oft eine Überprüfung und eine eventuelle Neuausrichtung des bisherigen Geschäftsmodells erforderlich.
Dies gilt insbesondere für die Bereiche:

  •  Kundenbeziehungen
  •  Kundenkanäle
  •  Kernressourcen



Das Geschäftsmodell beschreibt die Art und Weise, wie ein Unternehmen am Markt Werte schafft bzw. Nutzen bei Kunden stiftet (Keen/Williams 2013; Schallmo 2013)

Grundsätzlich soll die Beschreibung von Geschäftsmodellen helfen, die Schlüsselfaktoren des Unternehmens-erfolges oder Misserfolges zu verstehen, zu analysieren und zu kommunizieren.


Geschäftsmodell-Tool

"Canvas"

Wir entwickeln Geschäftsmodelle mit Hilfe des Tools "Business Modell Canvas". Hiermit können Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle entwickelt und visualisiert (bildhaft) werden.

Dies gilt übrigens nicht nur für bestehende Unternehmen.
Auch bei einer Existenzgründung ist die Planung mit Hilfe des "Canvas"-Tools sehr hilfreich.

Aus einer Geschäftsidee kann somit ein Geschäftsmodell geformt werden.


Ein weiterer Vorteil ist, daß sie (Modelle) leicht von anderen, z.B. Bankern, Investoren, Geschäftspartnern erfasst und verstanden werden können.

Wir können somit auch Ihre Erfolgsfaktoren sehr gut darstellen.

Es liefert uns und Ihnen ein Tableau mit allen entscheidenden Aktionsfeldern und Stellhebeln.

Die Grundlagen für ein Geschäftsmodell finden Sie hier...

Aber mit dem Entwickeln (modellieren) eines neuen Geschäftsmodells ist es nicht getan.
Die Einführung und Umsetzung ist ja der eigentliche Sinn des ganzen Vorhabens.
Als Stichworte wären dabei zu nennen:

  • Kommunikation
  • Überwindung von Hürden
  • Veränderungsprozeße vorantreiben und Fahrt aufnehmen

Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Ansatz zu finden.


 
E-Mail
Anruf